„Was muss geschehen, damit Sie in drei Jahren gesund und mit guter Laune zur Arbeit kommen?“
Als Wirtschaftswissenschaftler, Pädagoge und Bioenergetiker gehe ich dieser und ähnlichen Fragen nach und integriere dabei die methodischen
Vorgehensweisen der drei Disziplinen.
Die Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigen. Mehr Arbeit liegt auf weniger Schultern. Da ist es wichtig, über eine gute Selbstreflexion in körperlichen wie in persönlichen Fragestellungen zu verfügen.
Auswertungen meiner Beratungsarbeit zeigen, dass der Einstieg über Meditationen und Körperübungen sehr positive Bewertungen bekommt. Eine Bioenergetische
Übungsgruppe läuft seit einem Jahr. Der Einstieg begann mit der Frage: Warum Ihre Anmeldung? Die Antwort: „persönlicher Stress“. Im Workshop will ich auf betriebswirtschaftliche Aspekte des
Betrieblichen Gesundheitsmanagements eingehen, denn (auch) dort findet man handfeste Begründungen für die Notwendigkeit von Körperarbeit und -Sensibilisierung.
Methoden · PPT-Vortrag und Körperarbeit
Termin · derzeit nicht geplant