Beratung und Unterstützung von Psychotherapeuten sind in Köln und Umgebung fast immer mit einer Wartezeit von 4 bis 5 Monaten verbunden. Das ist ein Dilemma, denn eine effiziente und nachhaltige Behandlung muss unmittelbar erfolgen. In einer kurzfristig verfügbaren Krisenintervention liegt ein hohes Potenzial zur Wiedererlangung der psychischen Gesundheit und der Arbeitsfähigkeit.
Krisenintervention ist seelische Soforthilfe. Sie bietet Hilfe in belastenden Situationen, in seelischen Krisen wie Trauer, Trennung, Gefühlen von Einsamkeit, auftretenden Ängsten. Ich biete Ihnen an, schnell mit Ihnen zusammen die Situation anzuschauen und konkrete Lösungen zu erarbeiten, so dass Sie wieder die Balance finden, in der Sie aus sich heraus handlungsfähig sind. Meine Erfahrung ist, dass 6-8 Beratungstermine ausreichen, um wieder zurück zu einer gesundheitlichen Balance zu finden. Wenn das für Sie in Frage kommt, nehmen Sie bitte direkt mit mir Kontakt auf.
Krisenintervention richtet sich auch an die Gesundheitsmanager*innen, Betriebsärzte und Betriebsärztinnen von Firmen. Diese legen eine maximale Dauer der Beratung fest, die das Unternehmen finanziert. Sie nehmen Kontakt mit mir auf und klären meine zeitlichen Möglichkeiten. Dann weisen sie ihre Mitarbeiter*innen auf das Beratungs- und Therapie-Angebot meiner Praxis hin. Die Entscheidung, mein Angebot anzunehmen, trifft die Mitarbeiterin*der Mitarbeiter. Meine Beratung kann i.d.R. innerhalb von 10 Tagen beginnen. Es gibt in diesem Modell keinen Rücklauf über die persönliche Problemlage an das Unternehmen.
Hinweise zu organisatorischen Schwachstellen, die sich im Laufe mehrerer Gespräche als Muster zeigen, können unter Wahrung der Schweigepflicht sehr wohl mitgeteilt werden. Die Entbindung von der Schweigepflicht für dieses Feedback erteilen selbstverständlich die Mitarbeiter*innen, die die Krisenintervention in Anspruch nehmen.
Meine favorisierte Vorgehensweise ist die direkte Unterstützung Ihrer Mitarbeiter*innen mit Hilfe Systemischer und Bioenergetischer Beratung. Aufgrund meiner jahrelangen Zugehörigkeit zu psychotherapeutischen Fortbildungsinstituten verfüge ich über Kontakte zu anderen psychologischen Beratern*innen, die bei zeitlichen Engpässen auch in die Krisenintervention eingebunden werden können. Das Modell ist zurzeit auf Köln und Umgebung beschränkt.